Handhabung von Yachten

 

Definitionen

Mathematik und Rechtswissenschaften haben eines gemeinsam: Zuerst definiert man Vokabeln. Erst danach diskutiert man mit Sachverhalten und Fachbegriffen.

So ist sichergestellt, dass man weiß, wovon man redet. Das erhöht dramatisch die Verständigung. Folglich ist das Lesen der KVR und der SeeSchStrO unerlässlich. Genau hier beginnt die Seemannschaft.

Gute Seemannschaft

Vermeidung von Zusammenstößen:

Jedes Manöver zur Vermeidung eines Zusammenstoßes muss in Übereinstimmung mit den Regeln dieses Teiles erfolgen und, wenn es die Umstände zulassen, entschlossen, rechtzeitig und so ausgeführt werden, wie gute Seemannschaft es erfordert.

Der Ausdruck

gute Seemannschaft

steht explizit in den KVR und ist somit bei Gericht Gegenstand der Verhandlungen.

Any action taken to avoid collision shall be taken in accordance with the Rules of this Part and shall, if the circumstances of the case admit, be positive, made in ample time and with due regard to the observance of good seamanship.
Englisch

Toute manœuvre entreprise pour éviter un abordage doit être conforme aux règles énoncées dans la présente partie et, si les circonstances le permettent, être exécutée franchement, largement à temps et conformément aux bons usages maritimes.
Französisch

Verantwortung

Verantwortlichkeit:

Diese Regeln befreien ein Fahrzeug, dessen Eigentümer, Kapitän oder Besatzung nicht von den Folgen, die durch unzureichende Einhaltung dieser Regeln oder unzureichende sonstige Vorsichtsmaßnahmen entstehen, welche allgemeine seemännische Praxis oder besondere Umstände des Falles erfordern.

Ebenso ist der

gesunde Menschenverstand

indirekt in den KVR enthalten: Ggfs. muss man so handeln, wie es in den KVR und in der SeeSchStrO nicht beschrieben ist.

Hast Du die genannten Verordnungen schon mal gelesen? Hast Du verstanden, was sie aussagen? Kennst Du die unterschiedliche Betrachtungsweise?

Nothing in these Rules shall exonerate any vessel, or the owner, master or crew thereof, from the consequences of any neglect to comply with these Rules or of the neglect of any precaution which may be required by the ordinary practice of seamen, or by the special circumstances of the case.
Englisch

Generalklausel

Grundregeln für das Verhalten im Verkehr:

Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, dass die Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs gewährleistet ... wird. ...
SeeSchStrO §3 (1)

Grundlegend sind

Sicherheit und Leichtigkeit

zu beachten.

Fährt man im Fahrwasser, und kommt von achtern ein großes Containerschiff, müsste dies gemäß der SeeSchStrO die Segelyacht überholen, sofern es kein Wegerechtschiff ist. Physikalisch ist ein Überholen jedoch ausgeschlossen. Daher hält man sich an die Generalklausel und fährt über den Tonnenstrich aus dem Fahrwasser heraus.

 

www.harald-blazy.de/
seemannschaft/

Sitemap  •  Datenschutz  •  Impressum
© Harald Blazy